Mitgestaltung
Durch direktes Feedback einen wertvollen Beitrag zur praxisnahen Entwicklung innovativer Lösungen leisten.
Neue Technologien
Innerhalb des Netzwerks neue Technologien und Geschäftsideen direkt in der Praxis testen und weiterentwickeln.
Vernetzung
In einem geschützten Raum auf Augenhöhe austauschen und neue innovative Perspektiven für den eigenen Betrieb gewinnen.
Wissensvorsprung
Aktuelle Entwicklungen und Schlüsseltechnologien verstehen und Anwendungsfelder im eigenen Betrieb identifizieren.

Praktikernetzwerk: Das forum für innovative LanDwirtE

Getragen vom Ackerbauzentrum Niedersachsen (NAN), dem Agrotech Valley Forum e. V. und Seedhouse bringt das Praktikernetzwerk innovative landwirtschaftliche Betriebe mit Landtechnikherstellern, Wissenschaft und Startups zusammen. Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen und Technologien praxisnah erlebbar zu machen und frische Ideen für den eigenen Betrieb zu gewinnen. In einem geschützten Rahmen entsteht Austausch auf Augenhöhe – mit Raum für Vernetzung, Inspiration und die Erprobung von neuen Technologien und Geschäftsideen. So werden  Innovationen entwickelt, die sich konsequent am Bedarf der praktischen Landwirtschaft orientieren.

Netzwerk

Als Mitglied nimmst du zwei bis dreimal Mal im Jahr an exklusiven Treffen teil, bei denen wir Zukunftsthemen rund um Agrarsystemtechnik und innovative Geschäftsfelder diskutieren.

Events

Profitiere von kostenlosen oder stark vergünstigten Tickets zu Top-Events unserer Partner. So bleibst du nicht nur informiert, sondern knüpfst wertvolle Branchenkontakte.

Newsletter

Dreimal im Jahr erhältst du unseren Newsletter mit Veranstaltungshinweisen, Neuigkeiten aus Forschung und Wirtschaft sowie spannenden Startup-Insights.

Aufnahme in das Netzwerk
Empfehlung aus dem Netzwerk
Aufnahme online anfragen
Überprüfung der Anfrage
Aufnahme in das Netzwerk
Registrierung

Einblick in das Netzwerk

Blogpost
admin

Betrieb Große Macke: Offenheit für neue Standbeine

Der Betrieb Große Macke setzt auf neue Standbeine. Neben Betriebszweigen in der Legehennenhaltung wurde eine Larven-Farm mit dem Startup FarmInsect aufgebaut. Im Interview erläutert Clemens große Macke, worauf es in der Zusammenarbeit mit Startups und anderen Geschäftspartnern ankommt.

Weiterlesen »
Blogpost
admin

AG Memmendorf: Regionale Kreisläufe etablieren

Die Agrargenossenschaft Memmendorf e.G. in Sachsen setzt auf Diversifizierung und die Förderung regionaler Kreisläufe. Im Interview gibt Kurt Auerswald, Assistent der Geschäftsleitung, einen Einblick in die innovativen Betriebszweige der Agrargenossenschaft und die verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.

Weiterlesen »

Kontakt

Luisa Müller
Luisa Müller

Projektleitung
l.mueller@agrotech-valley.de

Lena Görlich_MS-Konto
Lena Görlich

Projektmanagement
lena.goerlich@seedhouse.de